🧪🧪 Höchste Labor Sicherheit – Novartis setzt im RLT-Labor auf Uepaa

Novartis gehört zu den weltweit führenden Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Basel. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in innovative Therapien und modernste Forschungseinrichtungen – unter anderem im Bereich der Radioligand Therapy (RLT). In hochspezialisierten Laboren arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler täglich daran, neue Behandlungsoptionen für schwerkranke Patient:innen zu entwickeln.
Sicherheitsfokus im RLT-Labor, nach SUVA 44094:
‍Gerade im Umgang mit radioaktiven Stoffen und hochsensiblen Prozessen steht der Personenschutz an oberster Stelle. In den RLT-Laboren bei Novartis bedeutet das: klare Strukturen, doppelte Kontrolle – und ein Sicherheitssystem, das keine Kompromisse zulässt. Besonders bei Tätigkeiten, die allein durchgeführt werden, ist eine sofortige Alarmierung im Ernstfall essenziell. Genau hier kommt Uepaa ins Spiel.
Direkte Anbindung an die interne Alarmstelle:
‍Die Uepaa Alleinarbeiter-App wurde bei Novartis so integriert, dass sie nahtlos mit der internen Alarmkette der Sicherheitszentrale verbunden ist. So wird im Notfall automatisch und ohne Zeitverlust ein Alarm an die zuständige Stelle weitergeleitet. Diese direkte Ankopplung bietet nicht nur höchste Reaktionsgeschwindigkeit, sondern erfüllt auch strengste Sicherheitsanforderungen.
- Automatische Unfallerkennung: Die App erkennt Bewegungslosigkeit oder Stürze automatisch – ohne dass man selbst aktiv werden muss.
- Totmannschalter: Regelmässige Aktivitätschecks fordern eine manuelle Bestätigung – bleibt diese aus, wird sofort ein Alarm ausgelöst.
- Manueller Alarm: Ein Knopfdruck genĂĽgt, um im Notfall sofort Hilfe zu rufen.
- StandortĂĽbermittlung & Ankopplung: Die genaue Position und direkte Verbindung zur internen Alarmstelle sichern eine schnelle Intervention.
‍Fazit – Vertrauen in Technologie und Partnerschaft: Mit der Einführung der Uepaa Alleinarbeiter-App hat Novartis einen weiteren Schritt in Richtung proaktiver Arbeitssicherheit gemacht – insbesondere in einem der sensibelsten Arbeitsbereiche des Unternehmens. Wir bedanken uns für das Vertrauen in unsere Lösung und freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung – für mehr Sicherheit in der Forschung von morgen.
‍