📸 📸 Postkartenidylle Valsot – immer sicher verbunden!

Allein, aber nie ohne Verbindung – Valsot schützt seine Mitarbeitenden mit smarter App
Feinster Bergkäse, charakterstarkes Bier und uralte Wälder: Die Gemeinde Valsot im Engadin wirkt auf den ersten Blick wie eine Postkarte. Doch hinter dieser Idylle arbeiten täglich Menschen – oft allein, draussen, bei jedem Wetter. Besonders die Mitarbeitenden des Forstamts und der Infrastruktur sind regelmässig in abgelegenen Gebieten unterwegs, wo kein Mobilfunknetz mehr reicht.
Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, setzt Valsot seit diesem Monat auf die Uepaa Safety App – die Lösung für den digitalen Alleinarbeiterschutz.
Alleinarbeit in rauem Gelände – ein Risiko
Viele Einsätze, wie Pflegemassnahmen im Wald, Kontrollgänge an Wasserfassungen oder Wegeunterhalt im Winter, erfolgen allein. Besonders in Mobilfunklöchern besteht ein erhöhtes Risiko.
Die Uepaa‑App – das persönliche Notfallgerät
Uepaa wandelt das Smartphone in ein zertifiziertes Personen-Notsignal-Gerät (PNA) um. Die App erfüllt die Vorgaben der SUVA (44094) und der DGUV und ersetzt klassische Totmann-Geräte durch smarte App-Technik.
Sie erkennt Unfälle automatisch, löst bei ausbleibender Rückmeldung Alarm aus und übermittelt den Standort. Gekoppelt mit einer 24/7-Notrufzentrale und einem europaweiten Ersthelfernetzwerk bietet sie maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.
Fazit: Alleinarbeit – sicher gemacht
Alleinarbeit in Valsot ist Alltag – doch mit der Uepaa-App ist Unterstützung immer dabei. Ob Check‑in‑Alarm bei Funkloch, automatische Notrufabsetzung bei Sturz oder präzise Ortungsdaten: Die App sorgt dafür, dass niemand im Gelände auf sich allein gestellt bleibt. Sie verbindet moderne Technik mit dem Prinzip: Tradition und Sicherheit – Hand in Hand.